Dachterrasse mit Meeresblick in der Altstadt: Mittendrin in ruhiger Lage

Pool
2 bedrooms, iron/ironing board, free WiFi, bed sheets
Fridge, microwave, oven, stovetop
Shower, hair dryer, bidet, towels
2 bedrooms, iron/ironing board, free WiFi, bed sheets

Über diese eigentumswohnungUnterkunft

Befindlich in Massa Marittima, dieses attraktiv eigentumswohnung für 119 € pro Nacht ist ein phantastisch Option für Ihr nächstes Urlaub. Die im toskanischen Stil eingerichtete Wohnung befindet sich einem Haus aus dem 19.Jahrhundert in einer ruhigen Gasse (kein Durchgangsverkehr) der Altstadt von Massa Marittima. Die 12 qm große Dachterrasse (Liegestühle, Tisch und Stühle) ist nur von dieser Wohnung aus zugänglich und bietet einen weiten Panoramablick über die Alstadt bis zum Meer und wird Sie zum Sonnenbaden, Schmausen und Entspannen verführen. Auch von den Zimmern genießen Sie schöne Ausblicke über und die historische Stadtmauer und die Hügellandschaft bis zur Küste. Die sehr großzügig geschnittene Wohnung (100 qm) hat eine geräumige Wohnküche (Spülmaschine, Herd, Backofen, Mikrowelle), ein gemütliches Wohn- und Esszimmer mit weitem Rundbogen, zwei Schlafzimmer, ein modernes Bad und ein separates WC. Die Wohnung wurde mit Sorgfalt und Stil modernisiert. Ein besonderer Charme geht von den originalen Cottoböden, den hohen Holzbalkendecken (in allen Räumen), der historischen Deckenbemalung und der Vielzahl antiker Möbel aus.

Zu jeder Jahreszeit ist die Wohnung ein idealer Ausgangsort für Toskana-Erkundungen: der milde, sonnige Winter mit dem klaren „Fotografierlicht“ und den tollen Sonnenuntergängen, das „blütenprächtige“ Frühjahr, der zum Baden einladende Sommer, der warme, aromenreiche Herbst… Ob Sie vor allem kulturell interessiert sind, sich beim Baden entspannen, die landschaftlichen Schönheiten fotografisch festhalten oder sich kulinarisch verwöhnen lassen wollen – Sie werden sich in unserer gemütlichen und geschmackvoll eingerichteten Wohnung wie zu Hause fühlen. Als besonders genussvoll kann ein Glas Wein auf der Dachterrasse mit Ausblick in den Sonnenuntergang oder ein abendliches Essen mit toskanischen Spezialitäten auf dem stimmungsvoll angestrahlten Domplatz sein. Vielleicht haben Sie aber auch Lust abends noch Fernzusehen oder einen in Italien spielenden Film als DVD zu sehen; wir haben dafür eine kleine, Italien bezogene Cinegrafische Sammlung zusammengestellt.

Die Orte der großen Geschichte, wie Siena (60km), Florenz (120km) oder Pisa (100km) können Sie aufgrund der guten (Schnellstraßen-) Anbindung bequem innerhalb von Tagesausflügen erreichen. Für den Winter gibt es bequeme Heizmöglichkeiten. Tipps zu Parkmöglichkeiten liegen in der Wohnung aus.

In 20 Minuten sind Sie am Meer. Die Strände in diesem Teil der Toskana gehören durch die malerischen Buchten, den feinen hellen Sand und die dichten Pinienhaine zu den schönsten der Region und sind noch nicht so überfüllt. Am nächst gelegenem Strand, bei Follonica, gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, wie Surfen, Kitesurfen, Tretbootfahren u.a.m. Dieser wie zahlreiche andere Strände der Gegend haben die 'Bandiera Blue' für ausgezeichnete Wasserqualität erhalten. Wer das Baden in Thermalquellen liebt, findet bei Civitella Marittima die „Terme di Petriolo“ mit freiem Zugang oder mit Serviceleistungen durch ein angeschlossenes Hotel. Bereits die Etrusker kannten die Thermen von Saturnia im äußersten Süden der Toskana. Eine Alternative zum Meer ist der sehr saubere Quellsee Lago Accesa (8 km). Verschiedene Naturparks laden zu Rad/Wanderungen und Naturerkundungen mit anschließenden Badevergnügen ein (Rad/Wanderführer im Haus).

Massa Marittima selbst bietet viele kulturelle Highlights. Es gibt zur Zeit sieben Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Frühgeschichte, Mittelalter, religiöse Kunst, ein Orgelmuseum u.a.m. Wer einen lebendigeren Zugang zur Geschichte des Ortes sucht, kann den mittelalterlichen Uhrenturm mit weitgespanntem Sieneser Bogen (1 Minute von der Casa Arco entfernt) erklimmen, und von dort aus einen tollen Ausblick über den Ort bis zum Meer genießen. Dom und Domplatz sind das einerseits eindrucksvolle aber auch anheimelnde Zentrum der Stadt. Der warme Travertinstein, der hier verbaut wurde, gibt allem eine warme Ausstrahlung. Auf dem Domplatz und den umliegenden Gassen finden über das Jahr verteilt unterschiedliche Veranstaltungen statt: eine berühmte Weinverkostung, bei der Winzer aus der ganzen Region ihre Spezialitäten darbieten, eine Handwerksmesse, eine Mineralienbörse u.v.m. Kinder erleben die Einfahrt in eine alte Erzmiene von Massa Marittima als kleines Abenteuer und genießen das freie Herumtollen in der verkehrsberuhigten Altstadt, besonders auf dem Domplatz. Auch die historische Olivenölpresse – damals maultierbetrieben - kann Kinder und Erwachsenen beeindrucken.
(Kunst-) historisch Interessierte werden sich freuen, sich in der Casa Arco inmitten des alten Etruskerlandes zu befinden. Es ist eine ideale Ausgangsbasis zur Erkundung der historischen Etruskerstätten von Vetulonia, Populonia, Roselle und Saturnia. Sogar Tarquinia (mit seinen lebensfrohen, z.T. erotischen Wandmalereien) ist im Rahmen eines Tagesausfluges zu erreichen. Die Besichtigung der reizvollen Städte Pitigliano, Sovana und Sorano im äußersten Süden der Toskana kann man mit einem entspannenden Bad in der historischen, aber immer noch aktiven Thermalquelle von Saturnia verbinden. Alle vier Orte verfügen über etruskische Wurzeln und in der Umgebung lassen sich eindrucksvolle historische Stätten erkunden (wie z.B. die „Tomba di Ildebranda“). Das Museum in Grosseto verfügt über eine bei uns wenig bekannte, aber bedeutende und beeindruckende etruskische Sammlung.
Natürlich reizen auch die berühmten Städte der „großen Geschichte“, wie Florenz, Siena, Volterra und San Gimignano mit ihren bedeutenden Museen, historischen Altstädten und bekannten Plätzen. Aber auch in der unmittelbaren und näheren Umgebung reizt eine Vielzahl kleinerer beschaulicher Orte und kultureller Angebote zu Ausflügen. Hier sind besonders die Dörfer im Hinterland zu entdecken, in die sich nur wenige Touristen verlaufen. Drei besonders erwähnenswerte Dörfer liegen nach beieinander, ca. 30 Minuten von Massa entfernt. Roccatederighi und Montemassi haben bezaubernde historische Kerne und bieten atemberaubende Ausblicke über die toskanische Hügellandschaft. Über Montemassi thront eine Burgruine, die Leser von Umberto Eco’s „Im Namen der Rose“ an das von ihm geschilderte mittelalterliche Kloster-Dorf-Ambiente erinnert. In Sassofortino findet jeden Sommer ein traditionelles Eselsrennen statt, das wie eine liebevolle Persiflage auf das nationale Pferderennen in Siena wirkt. Der Nachbarort, Roccatederighi, feiert ein Mittelalterfest, das inzwischen überregionale Bekanntheit genießt. Es wirkt in dieser Kulisse so authentisch, dass man sich für kurze Momente wirklich ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Fast zu jeder Jahreszeit werden kulinarische Dorffeste (Maronen-, Pasta-, Grill- und Weinfeste u.v.m.) mit großer Begeisterung begangen. Diese Dorffeste feiert die Bevölkerung in erster Linie für sich selbst - Touristen sind sehr willkommen, aber es sind keine für Touristen gemachte Feiern.
Ein besonderes Erlebnis sind die sommerlichen Open-Air-Konzerte (klassisch und modern). Kulissen sind häufig historische Gemäuer, wie z.B. die gotische Kirchenruine 'Abbazia di San Galgano' auf dem halben Weg nach Siena. Opernfans werden vom Puccini Festival, der Lirica in Piazza in Massa Marittima oder den Aufführungen in San Gimignano begeistert sein. Überall werden Aufführungen von ausgezeichneter künstlerischer Qualität dargeboten. Antiquitätenliebhaber geraten ins Schwärmen auf den Antiquitätenmärkten auf den Plätzen und Straßen in den Altstädten von Arezzo und Lucca.
Ein besonderes Event kann ein Ausflug in den „Giardino dei Tarocchi“ (Tarotgarten) der weltbekannten bildenden Künstlerin Nici de Saint Phalle (Schöpferin der berühmten rundlichen „Nanna’s“) sein. In der Nähe von Capalbio (südlich des Monte Argentarios) hat sie sich einen Lebenstraum erfüllt, in dem sie auf einem bewaldeten Hügel fantastisch anmutende bunte Riesenskulpturen schuf, die von mosaikhafte, z.T. verspiegelte Keramikstückchen bedeckt sind. Schon von weitem sieht man das Glitzern der kleinen Spiegel im Sonnenlicht. Ein Großteil dieser Skulpturen ist begeh- bzw. erkletterbar, was vor allem die Kinder freut. Ein paar Stunden im Tarotgarten mit anschließendem Ausflug zum Monte Argentario (Schwimmmöglichkeiten) ergeben einen rundum anregenden und entspannenden Tag.

In der Altstadt von Massa liegt eine historische „Cantina“, die Sie besichtigen und wo Sie natürlich auch vom guten Tropfen probieren können. Dort werden in alten Gewölben und unter dicken Staubschichten Flaschen aus der jüngeren und älteren Geschichte gelagert. Wenn Sie zur richtigen Jahreszeit kommen, zeigt man Ihnen vielleicht sogar den luftigen Raum, in dem die Trauben für den berühmten „Vin Santo“ zum Trocknen aufgehängt werden. Massa liegt inmitten einer bedeutenden Weinregion, der „Strada del Vino di Monteregio“ (DOC), vergleichbar mit der des „Gallo Nero“ im Chianti. Fahren Sie diese Straße entlang und probieren (und erwerben) Sie Wein und Olivenöl direkt vom Bauern. Besonders interessant für Weinliebhaber ist das Städtchen Montalcino mit seiner wunderschönen Altstadt. Es ist der Ursprungsort für einen der besten Weine Italiens, den in Eichenfässern gereiften „Brunello di Montalcino“, der überall im Ort und in der Umgebung verkostet werden kann. Wenn man nicht ganz so tief ins Portemonnaie greifen will, ist man auch von dem weniger lang gereiften aber auch besonders vollmundigem „Rosso di Montalcino“ begeistert. Vielleicht kombinieren Sie eine Verkostung mit einem Spaziergang, einer mehrstündigen Wanderungen oder einer Fahrradtouren durch die besonders ursprüngliche Landschaft der Maremma (Ausritte).

Man kann vor Ort Fahrräder für kleine oder größere Touren mieten. Vor allem auf den ausgewiesenen Strecken am Meer kommt ohne größere Anstrengung auf flachem Terrain gut voran. Will man in den Bergen Fahrradfahren, sollte man schon etwas Kondition mitbringen. Falls Sie eigene Fahrräder mitbringen wollen, nehmen Sie bitte vorher mit uns Kontakt auf.

Vor Ort finden Sie unsere ausführliche Mappe mit über die Jahre hinweg gesammelten Informationen zu den Ausflügen.

Ausstattung

Pool
Küche/Kochnische
Internet/WLAN
Parkplatz
Waschmaschine
Spülmaschine
Fernseher
Familienfreundlich

Karte von Massa Marittima

Bewertungen

4.8/5.0
Herausragend(21 Bewertungen)
5.0
Jun 2022
Maremma von ihrer schönsten Seite
Maremma von ihrer schönsten Seite
Waren zum 2. Mal da, schöne Unterkunft in traumhafter Umgebung
5.0
Jun 2022
Urlaubs Woche in Massa
Urlaubs Woche in Massa
Traumhafte Dachterrasse, super Lage der Wohnung und großzügig geschnitten für 4 Personen. Wir kommen wieder !
3.0
star 4 emptystar 5 empty
Oct 2021
Mooie plek
Mooie plek
Perfecte locatie maar het appartement moet wat gemoderniseerd worden.
5.0
Sep 2021
Ein gelungener Urlaub
Ein gelungener Urlaub
Schönes Apartment, insbesondere mit toller Terrasse in einem besonderen Ort.
5.0
Aug 2021
Schöne Altbauwohnung mit toller Dachterrasse
Schöne Altbauwohnung mit toller Dachterrasse
Großzügige, saubere und sehr schön eingerichtete Wohnung in einem noch nicht so überlaufenen Ort in der Toskana. Wir haben uns sofort sehr wohl gefühlt und hatten eine wunderbare Woche. Das Meer und ein sehr schöner See sind gut erreichbar.
5.0
Oct 2020
Hammer-Wohnung!
Hammer-Wohnung!
Die Wohnung lässt keine Wünsche offen. Da fehlt nun wirklich gar nichts.
5.0
Aug 2020
Il mare in collina
Il mare in collina
La proprietà e così come viene descritta , ben attrezzata curata nei dettagli che solitamente non trovi in questo tipo di appartamenti , cucina completa di ogni tipo di accessori , camere con letti confortevoli . Molto carina la terrazza sul tetto che offre una vista a trecentosessanta gradi sul panorama circostante , fino a vedere il mare .
5.0
Aug 2017
Gut gelegene und ausgestattete Ferienwohnung in Massa Marittima
Gut gelegene und ausgestattete Ferienwohnung in Massa Marittima
Die Wohnung ist wie in der Anzeige beschrieben. Die Lage -nur ein paar Schritte vom Domplatz entfernt- ist super. Es ist alles da, was man braucht. Ein kleines Minus war lediglich, dass der Sonnenschirm auf der Dachterrasse nicht funktionstüchtig war, so dass man diesen traumhaften Teil der Wohnung nur bedingt nutzen konnte.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet dieser eigentumswohnung im Vergleich zu anderen in Massa Marittima?

Der Durchschnittspreis für eine Anmietung in Massa Marittima beträgt 65 € pro Nacht. Diese Miete liegt 54 € über dem Durchschnitt.

Ist das Parken in diesem eigentumswohnung inbegriffen?

Ja, das Parken ist als Ausstattungsmerkmal bei Dachterrasse mit Meeresblick in der Altstadt: Mittendrin in ruhiger Lage aufgeführt. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Anbieter der Unterkunft in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, wo Sie parken können.

Gibt es in diesem eigentumswohnung einen Pool?

Ja, bei Dachterrasse mit Meeresblick in der Altstadt: Mittendrin in ruhiger Lage steht ein Swimmingpool zur Verfügung. Genießen Sie das Wasser!

Ist Dachterrasse mit Meeresblick in der Altstadt: Mittendrin in ruhiger Lage haustierfreundlich?

Leider ist dieser eigentumswohnung nicht haustierfreundlich. Versuchen Sie erneut zu suchen und filtern Sie nach "Haustiere erlaubt"

Welche Ausstattungsmerkmale sind bei Dachterrasse mit Meeresblick in der Altstadt: Mittendrin in ruhiger Lage verfügbar?

Wir haben 8 Ausstattungsmerkmale für diese Unterkunft gefunden. Dazu gehören pool, küche/kochnische, internet/wlan, parkplatz und waschmaschine.

Entdecken Sie ähnliche Ferienunterkünfte in Massa Marittima

Alle Unterkünfte erkunden in Massa Marittima