Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus in romantischer Innenstadtlage





Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus in romantischer Innenstadtlage
Über diese haus Unterkunft
Befindlich in Germany, dieses schön haus für 84 € pro Nacht ist ein phantastisch Option für Ihr nächstes Urlaub. Das Ferienhaus wurde mit sehr viel Liebe zum Detail und vorwiegend historischen Baustoffen saniert. In allen Räumen steht kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Das Erdgeschoss ist als große Wohnküche gestaltet mit Zugang zur Terrasse und zum Garten, den Sie gerne mitbenutzen dürfen. Die voll ausgestattete Küche verfügt über: Spülmaschine, Ceranfeldherd, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Radio. Im Wohnbereich befinden sich ein großzügiges Sofa, Kaminofen, ein Klavier und der moderne Flachbildfernseher mit Blueray-player, den Streamingdiensten Netflix und amazon video. Im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss gibt es jeweils ein Schlafzimmer mit jeweils einem Bad.
Die Stadt Werben mit ihrer 1000jährigen Geschichte ist die kleinste Stadt Sachsen-Anhalts mit ca. 840 Einwohnern und liegt direkt am Elbdeich, was zu Ausflügen an die wunderschönen Elbstrände einlädt. Für Gäste, die das Baden im Schwimmbad vorziehen, hat das Freibad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Wasserrutsche, Bistro, Spielplatz und großzügiger Liegewiese in den Sommermonaten geöffnet. Werben ist die storchenreichste Stadt Deutschlands. In den Monaten März bis August kann man die gefährdeten Weißstörche in zahlreichen Nestern sowie auf Nahrungssuche in den Elbauen beobachten.
Gegenüber des Ferienhauses steht die eindrucksvolle Kirche "St. Johannis" aus dem Jahr 1150. Hin und wieder hört man einen sanften Glockenschlag.
Das Erdgeschoss ist als große Wohnküche gestaltet mit Zugang zur Terrasse und zum Garten, den Sie gerne mitbenutzen dürfen. Die voll ausgestattete Küche verfügt über: Spülmaschine, Ceranfeldherd, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Radio. Im Wohnbereich befinden sich ein großzügiges Sofa, Kaminofen, ein Klavier und der moderne Flachbildfernseher mit Blueray-player, den Streamingdiensten Netflix und amazon video. Im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss gibt es jeweils ein Schlafzimmer mit jeweils einem Bad.
Die Stadt Werben mit ihrer 1000jährigen Geschichte ist die kleinste Stadt Sachsen-Anhalts mit ca. 840 Einwohnern und liegt direkt am Elbdeich, was zu Ausflügen an die wunderschönen Elbstrände einlädt. Für Gäste, die das Baden im Schwimmbad vorziehen, hat das Freibad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Wasserrutsche, Bistro, Spielplatz und großzügiger Liegewiese in den Sommermonaten geöffnet. Werben ist die storchenreichste Stadt Deutschlands. In den Monaten März bis August kann man die gefährdeten Weißstörche in zahlreichen Nestern sowie auf Nahrungssuche in den Elbauen beobachten.
Gegenüber des Ferienhauses steht die eindrucksvolle Kirche "St. Johannis" aus dem Jahr 1150. Hin und wieder hört man einen sanften Glockenschlag.
Ausstattung
Küche/Kochnische
Internet/WLAN
Kamin
Parkplatz
Balkon/Terrasse
Spülmaschine
Fernseher
Garten
Karte von Germany
Bewertungen
4.8 / 5 "Herausragend" (34 Bewertungen)
4.0
May 2022Ein sehr gemütlich und geschmackvoll renoviertes altes Haus.
Man sollte allerdings beachten, dass nur im ersten und zweiten Stock Toiletten bzw. Bäder sind. Die Betten oben sind sehr niedrig. Wir haben uns aber sehr wohl gefühlt.
5.0
Sep 2021Mit dem Mietobjekt waren wir bestens zufrieden. Lediglich die Gartenstühle könnten etwas bequemer ausfallen.
Sehr gut war auch die Erreichbarkeit und Beratung der Verwaltung (im örtlichen Blumenladen).
4.0
Oct 2020Passt für einen schönen ruhigen Urlaub
5.0
Aug 2020Wir waren nun zum zweitem Mal in dieser wirklich schönen Ferienwohnung/ -haus. Besonders hervorzuheben ist der einzigartige Garten mit dem großen Wallnussbaum, der ruhig und uneinsehbar hinter dem Ferienhaus liegt. Wir waren gewiss nicht das letzte Mal dort.
5.0
Mar 2020Alles super, vielen Dank!
5.0
Jan 2019Altmark im Januar. Wetter: Brr! Küche, Kamin, Klavier: Topp! Wohnung schön, vollständig ausgerüstet und gut gepflegt. Kirche gegenüber mit sehenswerter Führung. Gut zum Herunterkommen, die Schlichtheit überzeugt; auch mit Hund gut nutzbar! Wir kommen gern wieder, bei besserem Fahrrad -oder Deichlaufwetter.
5.0
Dec 2018Das Haus ist sehr geschmackvoll, gemütlich und komfortabel eingerichtet, die Besitzer sehr sympathisch.
5.0
Sep 2018In diesem wunderschönen Haus passt alles. Komplett ausgestattet, nette Vermieter, guter Service und eine tolle Umgebung. Werben und die nahe Elbe sind perfekt für einen abwechslungsreichen und ruhigen Urlaub in der Altmark.
5.0
Sep 2018Das Ferienhaus St. Johannis in der Hansestadt Werben ist so ziemlich perfekt. Das ganze Haus ist liebevoll und qualitativ hochwertig restauriert und wunderschön eingerichtet. Vor allem die Dekoration war perfekt, weil sparsam und durchdacht und nicht so kitschig wie in vielen anderen Ferienwohnungen. Hier kann man sich nur wohl fühlen, im wohligen Wohnzimmer mit dem Kamin, der ein gemütliches Feuerchen macht, über das Klavier für ein bisschen Unterhaltung hin zum herrlich großen Garten und Hinterhof um morgens in der Sonne mit Blick auf den Turm der St.Johanniskirche zu frühstücken oder nachts auf der Gartenliege zu liegen und die Millionen Sterne zu betrachten, die man sonst (dank der ganzen Lichtverschmutzungin den Städten) nicht sieht. Auch die Küche lässt keine Wünsche offen, selbst zum Backen findet man hier noch die nötigen Utensilien.
Als ob das Ferienhaus noch nicht perfekt genug wäre ist auch die Hansestadt Werben einfach nur zuckersüß und fast zu schön um wahr zu sein. Uns hat es hier sehr gefallen und ich kann jeder und jedem nur einen Besuch im Ferienhaus St. Johannis empfehlen.
5.0
Sep 2018Könnten wir uns ein Ferienhaus mit Garten erträumen, dann sähe es genau so aus (vgl. die vorangegegangenen Kommentare und die Beschreibung der Vermieter). Dem zu Recht von allen Seiten Gelobten fügen wir noch hinzu, dass unsere Kinder (10 un 11 Jahre) die Freiheit des Ortes sehr genossen haben: Sie waren auf dem Sportplatz oder rund um die Johanniskirche Fußballspielen, ohne dass wir uns hätten Gedanken um den Verkehr machen müssen; sie haben mit dem Rad das Städtchen und den Deich erkundet, waren einkaufen im NP und konnten auch allein ins Freibad. Wir Erwachsenen haben abends gerne mit den Altwerbenern in der benachbarten Kneipe gesessen. Das Schwimmen in der Elbe und daas wohltemperierte Haus haben uns die Temperaturen dieses Sommers erträglich gemacht. Der Höhepunkt der von allen beschriebenen Entschleunigung ist die Fähre - mehr friedvolle Langsamkeit geht nicht! Die Ruhe und der Frieden haben alle Familienmitglieder angesteckt - wir waren bestimmt nicht das letzte Mal hier!
5.0
Aug 2018Das Haus und der Garten sind wunderschön. Die Gastgeber sehr hilfsbereit und nett. Wir kommen gerne wieder.
5.0
May 2018Wir empfehlen das Ferienhaus gerne weiter.
5.0
Apr 2018Altes gepflegtes Fachwerkhaus. Komfortabel und gemütlich eingerichtet. Zentral im Ort gelegen, dabei aber absolut ruhig. Auch der große Garten lädt zum Verweilen ein.
5.0
Mar 2018Wir waren nun schon zum zweiten Mal im "St. Johannis Haus". Es hat uns genauso gut gefallen wie auch bereits beim ersten Aufenthalt. Das Häuschen ist wirklich niedlich und liebevoll hergerichtet. Man fühlt sich fast wie zu Hause;-)
5.0
Oct 2017Das Haus ist liebevoll eingerichtet und bis auf w-lan ist alles da, was man braucht. Es ist absolut ruhig und abgeschieden dort - wer Stille und Erholung sucht, ist hier richtig. Es hat einen bezaubernden Garten und die Heizung funktioniert einwandfrei, falls es mal kalt wird. Sehr zu empfehlen, wenn man auf Internet, Menschen und Cafés verzichten kann.
5.0
Oct 2017Werben ist ein klassisches Baudenkmal, dass noch nicht fertig ist, aber eine Zukunft hat. Dafür stehen beispielhaft die beiden Häuser in der Fabian Str. 11 (ist bereits toll saniert) und in der Nr. 12 (wird saniert). Die Eigentümer der beiden Häuser , die Familie Lietz aus Berlin, leisten nicht nur aus persönlichen Gründen einen bemerkenswerten Einsatz, sondern ihr großer Einsatz ist ein löblicher Beitrag für die Kleinstadt Werben und für die Region Altmark.
5.0
Jul 2017Das modernisierte Ferienhaus hat seinen historischen Charme bewahrt. Es liegt zentral im ruhigen Ortskern und verfügt über einen nach allen Seiten abgeschlossenen schönen großen Garten mit altem Baumbestand und separater Terrasse direkt vor dem Haus. Wer Erholung sucht, ist hier genau richtig. Durch die doppelten Fenster zur Straßenseite sind die Kirchglocken nur noch leise zu hören. Es passte wirklich alles!!
4.0
Jul 2017Zentral gelegenes antikes Haus mit knarrenden Dielen und sehr schönem Garten .Sehr schön.
5.0
Jan 2017Ein traumhaft schönes Fachwerkhaus inmitten der Hansestadt Werben. Es ist liebevoll saniert und sehr gemütlich und die freundlichen und sehr netten Vermieter haben viele tolle Tips für Unternehmungen in der Stadt selber und der Umgebung. Das geräumige Haus direkt gegenüber der beeindruckenden Johanniskirche und der sehr große Garten laden aber auch zum direkten Entspannen dort ein. Man kann wunderbar Grillen (frisches Lammfleisch aus der Schäferei in Beuster!), Tischtennis spielen, oder einfach im Garten oder auf der Terrasse relaxen. Für Kinder und auch unseren Hund gab es sehr viele schöne Beschäftigungen: Spazieren und Baden an der Elbe, die dort sehr naturbelassen ist. Wir haben sogar einen Seeadler gesehen, neben den vielen Rehen die in den Auen grasen. In der Stadt selber sind neben einigen Sehenswürdigkeiten natürlich die vielen Störche zauberhaft. Wir können noch Ausflüge nach Havelberg, Wittenberge und Tangermünde empfehlen. Für Radfahrer ist die Gegend natürlich ein Traum, aber da das Haus auch so gut ausgestattet ist bereitet auch der Urlaub im Haus selbst viel Vergnügen. Wir kommen wieder !!!
5.0
Dec 2016Mit etwas Abstand zum wunderbaren Aufenthalt in Werben kommt nun der Sommer und tolle Erinnerungen an einen erholsamen Urlaub zurück. Heute, an einem sehr frostigen Dezembermorgen wurden Walnüsse aus dem herrlichen Garten des Fereinhauses geknackt...lecker...Nüsse vom Baum, der uns in warmen Augustnächten vor Stechmücken bewahrte, sodass wir auf der Wiese liegend ungestört Sterne beobachten konnten.
Tagsüber luden unzählige Elbstrände zum Baden, Chillen und Angeln ein.
Absolut empfehlenswert, da von Lage, Ausstattung, Zustand, Vorbereitung und Betreuung alles passte!
Wir „Werben“ wieder kommen…
5.0
Oct 2016Nach wunderbar erholsamen Herbsttagen bleibt nicht nur, sich dem einhelligen Lob der Gäste anzuschließen, sondern auch ergänzend anzufügen: Ein perfektes Domizil für Hundebesitzer, da der Garten (so idyllisch!) rundum von Büschen und Mauerwerk umgeben ist. Eine wunderbare Bleibe auch für KlavierspielerInnen, deren Finger im Urlaub nicht ruhen mögen. Und ein idealer Ort zur Entschleunigung für jeden, da das Städtchen so ruhig und die Landschaft so weit ist. Nebenbei bemerkt: Es gibt zwar keinen Bäcker um die Ecke, aber die mobile Bäckerei hält dienstags und donnerstags - am Vormittag laut klingelnd - direkt vor der Haustür. Ausflugstipps: Havelberg (gerne auch per Rad) oder Tangermünde. Fazit: Uneingeschränkt empfehlenswert!
5.0
Jun 2015Wir reihen uns ein in den Chor der Begeisterung:
Hier fügen sich Umgebung, Ort, der Menschen Freundlichkeit und das Ferienhaus auf wunderbare Weise in eine unaufgeregt charmante Stimmung zusammen und vermögen zu beseelen!
Die Kommunikation und Organisation der Vermieter und der Verwalterin waren flink und zuverlässig, die Beschreibungen und Bilder der Unterkunft absolut zutreffend (Ausstattung, Größe, Lage, Ruhe ... ), auch ist die Sauberkeit – für den weiblichen Teil unserer Belegschaft von hohem Anspruch – herausragend.
Darüber hinaus gab es die Möglichkeit der Nutzung zweier Fahrräder sowie für unsere sehr spontane Ausnahmeanfrage eine tolle Flexibilität !
Auch wir kommen gerne wieder und sagen nochmals Dank an Familie Lietz und deren Verwalterin Frau Mellenthin!
Jens Schoppe und Sabine Böker-Schoppe
5.0
Mar 2015Liebevoll restauriertes Fachwerkhäuschen mit wohltemperiertem Klavier und Blick auf feinste norddeutsche Backsteingotik, dazu ein wunderbar gestriges Städtchen mit 18 Storchennestern und der von alten Eichen gesäumten Elblandschaft. Die online-Angaben waren zutreffend, der Zustand das Haus war sehr sauber, sich angenehm anfühlend, dezent-geschmackvoll eingerichtet, bestens ausgestattet und wohl überlegt auf schnöden Lifestyle verzichtend. Der historische Charakter wurde bewahrt. Als Unternehmungen lohnen sich neben den Elbauen, St. Johannis, dem Elbtor und der Johanniterkomturei auch das wunderschöne Havelberg, der Krumker Park, die Kirchenruine Kücklitz, die Seehäuser Kirche (65 Meter hoch), Graugansschwärme und eine Fahrradtour mit der Elbe linkerhand und der Havel rechterhand. Fazit: Sehr empfehlenswert!